Bilder von David Gerstein kaufen
Nicht dabei was Sie gesucht haben? Die hier gezeigten Bilder stellen lediglich eine Auswahl der verfügbaren Werke dar. Bei Interesse an weiteren Arbeiten können Sie uns auch einfach eine Nachricht zukommen lassen:
Anfrage stellen
Er gilt als der bekannteste israelische zeitgenössische Bildhauer und Maler: Mit farbenfrohen, dreidimensionalen Metallskulpturen und einer unverwechselbaren Handschrift hat David Gerstein seinen Platz in der Kunstwelt gefunden. In seinen Werken erweitert der Künstler die zweidimensionale Malerei durch die Integration dreidimensionaler Skulpturen. So entstehen lebhafte Farbfeuerwerke von zeitgenössischer Ausdruckskraft, die Geschichten erzählen – aus dem Leben gegriffen, unkonventionell und geistreich.
Geboren wurde David (Dudu) Gerstein 1944 als Sohn polnischer Immigranten in Jerusalem. Schon früh zeigten er und sein Zwillingsbruder Jonathan (Yoni) ein künstlerisches Talent. In seiner Jugend nahm er im Sommer regelmäßig an Kunst-Camps teil. Nach seinem Militärdienst studierte er zwischen 1965 und 1970 an der Bazalel Academy of Arts and Design in Israel, an der École des Beaux-Arts in Paris, an der Arts Student League of New York und an der St. Martins School of Arts in London Kunst. Seine universitäre Karriere war damit aber nicht beendet: Nach seiner Promotion war er sowohl in Jerusalem als auch in Paris als Kunstdozent tätig.
Schon früh entdeckte Gerstein seine Leidenschaft für das Material Metall. Neben dem Menschen in Bewegung als häufigstes Thema seiner Skulpturen und Objekte spielen auch Natur und Urbanität eine wichtige Rolle in seinem Schaffen. Stets werden seine Arbeiten biografisch und durch die Umgebung seiner Heimatstadt Jerusalem beeinflusst.
Als Gerstein nach dem Studium nach Israel zurückkehrte, dominierten Minimalismus und Konzeptionalismus die dortige Kunstwelt. Der junge Künstler entschied sich bewusst gegen diese populären Kunstrichtungen- und somit auch gegen einen schnellen Erfolg. War seine Palette in den 70ern noch monochromatisch, wurden seine Farben in den 80ern intensiver. Heute bedient sich der Künstler Lasertechnologien für Stahl- und Aluminiumschnitte und überzieht seine Metallarbeiten mit leuchtenden Industrielacken.
In seinem Heimatland finden sich seine Arbeiten, vor allem die großen dreidimensionalen Außenskulpturen, im Straßenbild zahlreicher Städte und Gemeinden. In seiner Themenwahl hinterfragt Gerstein die vermeintliche Barriere zwischen Kunst und Publikum: Seine Arbeiten sind nicht verschlossen oder rätselhaft, sondern offen, intim, manchmal sogar naiv und erwecken positive Assoziationen. Begründet ist dies in der festen Überzeugung des Künstlers, dass seine Arbeit eher für die Öffentlichkeit als für private Sammler und Kuratoren bestimmt ist.
Auch wenn er so möglicherweise seinen Marktwert in der Kunst in Gefahr bringt, entwirft Gerstein zahlreiche kleinere Objekte, die er mit seinem Logo versieht. Diese kleineren Skulpturen werden weltweit verkauft, seine Entwürfe sind zudem unter anderem auf Porzellangeschirr, Uhren, Tischsets und Schmuckkästen zu finden.
Die Beliebtheit dieser Objekte ist einer der Gründe, warum Gerstein immer wieder mit den Künstlern der Pop-Art in Verbindung gebracht wird. Auch die Dynamik seiner Malerei, die intensiven Farben und seine Motive zeigen Parallelen – und machen den Skulpteur und Maler zu einem der führenden Künstler der „New Pop-Art“.
Erleben Sie die Bilder von David Gerstein hautnah in einer unserer Galerien an 15 Standorten in Deutschland und Österreich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.